Mot.816
Beitrag # 35 03.04.2017 | 21:14 |
Oh,keiner hier unterwegs der zum 1.April einem Mitglied der MK huldigt.Das geht doch gar nicht und verstehe einer was er will.
|
Hallo Leute bin durch Zufall hier zu euch auf dieses Gästebuch gestoßen. Ich war auf der 734 Albert Gast als Steuermann. Von 1990 bis 1991
|
|
Beitrag zur Kameradschaft
Hallo ehemalige Kameraden vom Bug! Ich hab zur Zeit wieder Kontakt mit ehemaligen Kameraden vom RS 713 "Paul Eisenschneider". Dabei gehts oft um Erinnerungen von unsrer gemeinsamen gedienten Zeit. Was überwiegt, sind sowieso die positiven Erlebnisse und Erinnerungen. Manchmal hört oder ließt man Erlebnisse, welche man lange vergessen hat. Egal was es ist, wir haben das Alles aus Überzeugung gemacht ud die Kameradschaft war absolute Spitze. Das findet man heute nicht mehr. Lasst Euch nichts einreden,was Eurer Überzeugung wiederspricht.Es war in der Zeit nun mal so. Das ändert heute keiner Mehr. Niemand konnte ahnen, wie es mal kommt. Pflegt Kontakte, wenn Ihr welche habt, die nimmt Euch Keiner. Auch Erinnerungen, ob gut oder nich so gut, egal. Alles Gute allen ehemaligen Seemännern vom Bug!!! M.F.G. Uli Damme (ehem.Puster RS 713) |
|
Danke und Super-Mario,
erst im "Alter"kann man feststellen, was einem im Leben etwas gebracht hat! Sicher war es nicht toll, was wir auf dem Bug erlebt haben! Aber ich glaube, was ich erlebt habe- dass die meisten Kameraden in diesen doch harten Jahren alles für mich getan hätten-ich hätte es für sie jedenfalls getan! Wo findest du das heute!? Solch Gedanke ist nicht links und auch nichts rechts zuzuordnen- es ist einfach Kameradschaft! Beste Grüße aus dem Harz glatze |
|
Unsere Dienstzeit
Ahoi Kamerad Glatze vom Rs 711,ich bin der Mario von der 834. Deine Frage ist in Ordnung,jetzt mit 57 sage ich,das das,was wir damals als junge Kerle bei der VM erlebt haben eine vielschichtige Erfahrung für unser Leben wurde. Für mich war es jedenfalls so,vor allem lernte ich , daß ein Boot nur in eine Richtung, von allen Kameraden voranzubringen ist. Das halte ich noch heute so in der Familie und mit den dazu bereiten Menschen auf Arbeit,Motto ,,Gemeinsam sind wir stark ''. In der heutigen Zeit wichtiger denn je. Ich erinnere mich jedenfalls gerne an die Zeit damals,die damit verbundenen Härten und Probleme habe ich überstanden,sage aber auch,daß hat mich ebenfalls geformt,bist also nicht auf dem falschen Dampfer. Jeder hat da nun mal seine Sicht,und sollte die des anderen tolerieren. Bleib gesund.E-MIX Mario |
|
Nach einiger Zeit habe ich mal nachgeschaut, was mein Bug macht!Irgendwie scheint die Erinnerung an unserer Kameradschaft dem Gedanken gewichen zu sein, hier etwas "Falsches" zu schreiben wäre ein Fehler.Schade!
Benötige dringend Gedanken über diese,unsere Zeit, 3Jahre und länger waren doch keine unnötige Zeit, oder...!? Bitte nur positive Reaktionen , leicht kritische Anmerkungen sind natürlich immer erlaubt! Die Erinnerung bleibt!!! Glatze, 711, Funkmessgast! |
|
Michael Menger schrieb am 16.12.2016 | 10:26: BugWar von 1979 bis 1980 bei der 9.Brigade Boot 924 (KTS) Boot. Nach 30 Jahren war ich mal wieder in der Gegend,und war erstaunt,das es mein Boot noch gibt,im Museum Dänholm,meine Söhne waren mit.Da kommt man sich schon komisch vor,das etwas von einem,womit man zu tun hatte ,schon im Museum steht,meine Söhne haben natürlich gelästert. Sind dann nach Dranske gefahren,hat sich viel verändert,konnte aber doch noch etliches wiedererkennen.Der Zutritt zum Bug war leider verboten...sind dann einfach illrgal auf das gelände,haben uns auch dann erst im Hafen erwischt,kannte noch die alten Schleichwege..heheheh,war alles schon demontiert,war wohl kein geld für ein Museum da. was ist da jetzt eigentlich auf dem Gelände los? Grüsse an alle die da gelebt und gelitten haben...Michael Hallo Michael, melde Dich bitte mal per Mail oder über den Webmaster bei mir. Dein Boot liegt ja noch auf dem Dänholm und unsere KTS Kameradschaft arbeitet am Boot 999 / 925 in Rechlin. Mit kameradschaftlichem Gruß Harald |
|
Schreibfehler
Bei den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen von Kamerad Volker Groth ist sicherlich das Jahr 2017 gemeint. |
|
Neujahrsgrüße
Ich wünsche allen ehemaligen Angehörigen der 6. Flottille und deren Familien ein erfolgreiches und vor allem ein gesundes Jahr 2017. |
|
Ein erfolgreiches 2017
Reise, Reise, allen aktiv Gefahrenen, für 2017 das Beste für Euch. Th. Beubler 1983 - 1986 7. RTSB |
|
Frohes Fest und Guten Rutsch
Der Vorstand der Marinekameradschaft BUG wünscht allen Marinekameraden und allen Besuchern unserer Seiten ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein Gutes Neues Jahr. |
|
Frohe Weihnachten
Wünsche allen Kameradinnen und Kameraden der MK Bug ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr 2917! Mit kameradschaftlichen Grüßen- Volker |
|
Michael Menger
Beitrag # 23 16.12.2016 | 10:26 |
Bug
War von 1979 bis 1980 bei der 9.Brigade Boot 924 (KTS) Boot. Nach 30 Jahren war ich mal wieder in der Gegend,und war erstaunt,das es mein Boot noch gibt,im Museum Dänholm,meine Söhne waren mit.Da kommt man sich schon komisch vor,das etwas von einem,womit man zu tun hatte ,schon im Museum steht,meine Söhne haben natürlich gelästert. Sind dann nach Dranske gefahren,hat sich viel verändert,konnte aber doch noch etliches wiedererkennen.Der Zutritt zum Bug war leider verboten...sind dann einfach illrgal auf das gelände,haben uns auch dann erst im Hafen erwischt,kannte noch die alten Schleichwege..heheheh,war alles schon demontiert,war wohl kein geld für ein Museum da. was ist da jetzt eigentlich auf dem Gelände los? Grüsse an alle die da gelebt und gelitten haben...Michael |
Vielen Dank für das schöne Wochenende in Dranske
Liebe Organisatoren der Kranzniederlegung mit anschließendem Grillen in Dranske und der Schiffsfahrt ab Sassnitz am Sonntag. Es war wieder ein gelungenes Wochenende für uns. Die Vorfreude war groß und wir wurden nicht enttäuscht! Ein großes Dankeschön dafür und auch an den Grillmeister Dieter. Er hat alles gegeben ![]() |
|
1974-1091
hallo Ihr ehemaligen der 6.Flotille, Ich kann euch nur sagen,es waren Gute und schlechte Zeiten,aber eins hat die Zeit gelehrt.Es waren trotz vielem HICK-HACK immer gute Kameraden an Deiner Seite. Egal was die Ideologie auch aus manchen Seemann gemacht hat. Aber für mich war die Zeit auf dem Bug und in Dranske eine Zeit der Erfahrungen und des lernens, sowie auch des Lebens. Ich war seitdem viel in der ganzen Welt unterwegs und habe hier und da auch mal Schnellbootskameraden in den verschiedensten Positionen und Winkeln getroffen.es gab immer was zu erzählen.Wenn ich von meinem Arbeitsplatz aus dem Fenster sehe,dann liegt da meistens die Altmark,oder auf der anderen Seite ein KTS Boot im Marinemuseum. Ja so sieht es aus,die Seefahrt hat mein Leben seit 1974 geprägt. Ich wünsche allen Seeleuten immer mehr als eine Handbreit Wasser unter dem Kiel,viel Gesundheit und ein paar gute Erinnerungen an die zeit bei der Marine |
|
Veröffentlichung von Beiträgen im Gästebuch
Hallo Leute, die MKBUG hat sich dazu entschieden Beiträge, die ins Gästebuch eingestellt werden, manuell frei zu geben. Wir wollen damit verhindern, dass wieder unsachliche, beleidigende und unkameradschaftliche Beiträge veröffentlicht werden. Wir sahen uns zu dieser Maßnahme gezwungen weil leider wieder solche Wortmeldungen eingestellt wurden. Wer sich ins Gästebuch einträgt soll also wissen, dass es durchaus 1 oder 2 Tage dauern kann bis sein Beitrag zu sehen ist. Das gefällt uns auch nicht wirklich aber es geht nicht anders weil wir den Miesmachern keine Plattform geben wollen ihren Mist hier zu posten. Wir werden keine sachliche Kritik unterdrücken oder auch eine ganz abwägige Meinung verhindern. Wir werden aber das ewige Stänkern unterbinden und dafür nicht mehr als öffentliche Plattform zur Verfügung stehen. |
|
Steffen Grafschaft Mansfeld
Beitrag # 19 18.06.2016 | 18:26 |
Hallo Seemänner !
Erst mal Danke nach Dranske für die Gastfreundschaft. Ich sah meinen ersten Stabschef nach 33 Jahren wieder. Irre. Mit dem betreten der Pier IV. nach 25 Jahren hat sich mein Kreis geschlossen. Danke und Grüße Wachtmeister 7.KTS - 7.RSB Brigade Danke Duma |
Ein Lebenszeichen
Habe gerade das neue Gästebuch enddeckt und muß mal einfach etwas loswerden.Ich habe von 1975 bis 1984 in der 6. Flottille gedient.Habe mit Freddi, Schubert,Wagner und Posinkis die ehemalige 933 aus Wolgast überführt, und bin bis 1978 als Mot.Mstr.auf diesem Boot gefahren.Es war eine sehr schöne Zeit, bis der GAVII diesem ein Ende setzte. Aus "Sicherheitsgründen", wie man es damals nannte wurde ich in die Lehrbasis versetzt und gezwungen, meine Zeit zu Ende zu dienen.Für mich brach damals eine Welt zusammen aber das habe ich längst überwunden und ich hege keinerlei Hass oder Wut gegenüber den damals dafür zuständigen Personen.Ich möchte auf diesem Wege alle ehemaligen Kameraden grüßen, die sich noch an "Heidi" erinnern können. Ich komme immer wieder gerne nach Dranske, denn es sind ja immer noch ein paar Bekannte da, an die man sich gerne zurückerinnert ! Ich denke, das ich das Recht habe, nach so vielen Jahren einfach mal diese Geschichte zu erzählen, da viele Kameraden damals gar nicht wußten, wo "Heidi" auf einmal abgeblieben ist-DANKE !!! |
|
Steffen , Grafschaft Mansfe
Beitrag # 16 28.05.2016 | 20:19 |
6. Flotille
Hi , Danke für die geile Zeit auf Rügen. Ich mochte die Zeit. Es war unsere Zeit. Grüße MK Bug |
LTS Bootsfahrer
Beitrag # 15 05.05.2016 | 21:51 |
Wenn Du uns LTS-er auch noch beleidigen willst, wo bist Du eigentlich gefahren??? Warst wohl nur an Land und meckerst hier rum.
|
Steffen
Beitrag # 14 05.05.2016 | 21:37 |
Endlich sieht die Umwelt einmal, welche Feuertüten von LTS bei der VM waren.
|
LTS Bootsfahrer
Beitrag # 13 05.05.2016 | 21:16 |
Auweia, dass hat wohl gesessen Du Spinner. Solche Vögel wie Dich brauchen wir hier nicht. Geh nach Sibireien oder ans Kap der "Guten Hoffnug" belästige die Umwelt mit Deinen blöden Beiträgen nicht.
|
Steffen
Beitrag # 12 05.05.2016 | 20:58 |
Was soll dieser Bericht aussagen???
Wieder so eine Flachzange im Beitrag #9, der von nichts eine Ahnung hat aber hier versucht die MKBUG madig zu machen. Unser LTS-Fahrertreffen hat mit der MKBUG überhaupt nichts zu tun und solche Vögel hätten wir auch nicht eigeladen, die nach über 25 Jahren immer noch nur aus der Deckung schön meckern wollen, weil sie mehr nicht können. So wie ich weiß waren übrigens alle Vorstände der MKBUG Kommandasnten. Die Flachzange wird wohl eher der Verfasser aus Beitrag 11 sein. Hab gar nicht gewusst dass nur die Vögel von der LTS eingeladen waren. Ach, die Schreibweise sagt alles. Aber gut, ich habe heute Mitleid mit den Über-Bierten. |
LTS Bootsfahrer
Beitrag # 11 05.05.2016 | 20:29 |
Wieder so eine Flachzange im Beitrag #9, der von nichts eine Ahnung hat aber hier versucht die MKBUG madig zu machen.
Unser LTS-Fahrertreffen hat mit der MKBUG überhaupt nichts zu tun und solche Vögel hätten wir auch nicht eigeladen, die nach über 25 Jahren immer noch nur aus der Deckung schön meckern wollen, weil sie mehr nicht können. So wie ich weiß waren übrigens alle Vorstände der MKBUG Kommandasnten. |
Steffen Grafschaft Mansfeld
Beitrag # 10 30.04.2016 | 21:47 |
Unterkunft nähe Bug
Hi, die Hompage ist ja jetzt wirklich aufgeräumt. Hat jemand eine Idee über ein geplantes und ruhiges Wochenende auf Rügen.Nähe der Dienststelle. Auf Hinweise von Unterkünften ( Außer Bullenkloster ) währe ich dankbar. Danke Steffen Wachtmeister 7.KTS -7.RSB Brigade |
Steffen
Beitrag # 9 29.04.2016 | 17:42 |
Es ist ja hoch interresant auf einer anderen Webseite zu erfahren,das dieses Wochenende ein Treffen ehemaliger Schnellbootsfahrer und Marineangehöhriger auf dem Bug stattfindet.
Genosse Politoffizier und Vorsitzenden der MK sei Dank. Warum gibt es aber diese MK-Bug-Seite überhaupt noch ??? |
Clara Zetkin
Beitrag # 8 25.04.2016 | 21:08 |
Auf deutsch.
Wer das alte Gästebuch lesen möchte klickt bitte links den Button (Zeile) "Von ehemaligen und Freunden" an. Dort ist neuerdings mittig die Tarantul zu sehen mit Hinweis des alten Gästebuches. |
Clara Zetkin
Beitrag # 7 24.04.2016 | 20:22 |
Lieber Ernst,
von den Toten auferstanden? Wie hast Du das gemacht? Ich schreibe eigentlich nur wegen dem "Schalter". Ich kenne eigentlich nur den Lichtschalter "Ein"oder"Aus". Beim Klasssenfeind heißt das glaube "On"oder"Out". Neuerdings gibt es die Dinger sogar mit einem Dimmer. Dreht man den Schalter langsam nach "links", wird es immer dunkler. Dreht man den Schalter langsam nach "rechts", wird es immer heller. Wahnsinn,lieber Ernst,oder. Wer will heut zu Tage schon im dunkeln sitzen. Deine treu ergebene Mitkämpferin Clara. Kommentar: Na Leute nun stellt Euch mal nicht so an! Da ist der alt bekannte Link"Schalter" Tarantul was nach rechts fährt und da kommen die weiteren Seiten des alten Gästebuchs. Kann doch nicht so schwer sein oder? Der Einstieg ist oben "Von Ehemaligen und Freunden".P.S. ON / OFF |
Ernst Thälmann
Beitrag # 6 22.04.2016 | 21:22 |
Altes Gästebuch
Hallo Henry, vom Webmaster geschrieben, wenn Du die anderen Seiten lesen möchtest, immer auf der Seite oben links den Schalter mit dem Tarantul klicken. Leider finde ich keinen Schalter mit dem Tarantul oben links. Gehts bisschen genauer ? |
Frohe Ostern
Allen Besuchern unserer Seiten ein frohes Osterfest |
|
Herbst 82 Frühjahr 85
![]() |
|
altes Gästebuch
War vielleicht ganz richtig das alte Gästebuch abzuschalten. Manche "Geistesblitze" haben nur unnötig Datenmenge gekostet. Ich habe mal versucht, dass alte Gästebuch nach zu lesen. Leider kann man nur Seite 1 einlesen. Ein lesen der Seiten von 2-31 ist nicht möglich. M.k.G sir henry Kommentar: Hallo Henry,wenn Du die anderen Seiten lesen möchtest, immer auf der Seite oben links den Schalter mit dem Tarantul klicken. Die Seitenverzweigungen unten funktionieren nicht, die sind vom alten Gästebuch nur Textkopien. Den Aufwand wollte ich nicht machen, da wieder jede Seite zu verlinken. Gruß Webmaster@mkbug.de |
|
Hallo Eddie,
vielen Dank für die interessante Führung zum Hafen Bug, Pier 4 und die lehrreiche Führung im Heimatmuseum Dranske. Es war sehr interessant, nach so vielen Jahren mal wieder den Ort unserer Marinezeit zu besichtigen. Freundliche Grüße von der Besatzung der 734 "Albert Gast" von ihrem alljährlichen Treffen in Juliusruh. |
|
Gästebuch der MK BUG
An alle Besucher unserer Seiten. Wir haben 2016 ein neues Gästebuch einrichten müssen, können jetzt auch wieder Bilder annehmen. Wir hoffen auf einen kameradschaftlichen Umgang im Gästebuch und wenn Bilder übertragen werden, bitte das Format runter rechnen, keine 16 MPixel Bilder. Das alte Gästebuch findet man auf der Seite von Ehemaligen und Freunden, wir werden es da noch einige Zeit vorhalten. ![]() |
|
Kommentar:
Wäre aber auch nicht schlecht, oder?